GBR CROMM
  • Home
  • Aktuelles
  • Urlaub
  • Kartoffeln
  • Über uns
  • Impressionen
  • Kontakt und Anfahrt

Welche Unterschiede gibt es zwischen den Sorten?

Kartoffelsorten und ihre Kocheigenschaften

Das Kartoffelangebot, das rund 160 Sorten umfasst, wird in zwei Eigen­schafts- und in vier Reifegruppen eingeteilt:

Bei den Eigenschaften der Kartoffel wird nach Speise- und Wirtschaftssorten unterschieden, bei den Reifegruppen differenziert man zwischen sehr frü­hen, frühen, mittelfrühen und mittelspäten bis sehr späten Sorten.
▸Mittelfrühe Sorten (z.B. Cilena) werden ab Ende August geerntet.

▸Mittelspäte bis sehr späte Sorten werden erst im Herbst (Ende September bis Anfang Oktober) geerntet und sind für die Einkellerung bestimmt.
Nach der Handelsklassenverordnung für Speisekartoffeln sind Speisekar­toffeln einem der folgenden drei Kochtypen zugeordnet:
​
festkochend, vorwiegend festkochend oder mehligkochend.

​
Die einzelnen Kartoffelsorten unterscheiden sich in ihren Inhaltstoffen, insbesondere in ihrem Stärkegehalt. Sorten mit einem höheren Stärke­gehalt zeichnen sich durch trockenere, mehligere und lockere Knollen aus. Dagegen sorgt ein höherer Eiweißgehalt der Knolle für mehr Festigkeit des Fleisches.
Den Kochtypen lassen sich folgende Verwendungszwecke zuordnen:

​
Festkochende Sorten, die fest, feinkörnig und feucht sind, werden für Kartoffelsalate, Salz- und Pellkartoffeln sowie Bratkartoffeln verwendet.
Unser Angebot:
▸Annalena
▸Belana
▸Laura
Vorwiegend festkochende Kartoffeln springen beim Kochen nur wenig auf, sind mäßig feucht und feinkörnig. Sie werden für Salz-, aber auch für Pell-und Bratkartoffeln verwendet.
Unser Angebot:
▸Krone
​▸ evtl. Belana
Mehligkochende Sorten, die beim Kochen stärker aufspringen, sind trocke­ner und grobkörniger. Sie eignen sich vor allem für Kartoffelpüree, Knödel.
Unser Angebot:
▸Agria

zurück zur übersicht

© GbR Cromm, Hauptstraße 38, 35781 Weilburg-Kubach 2022

Impressum
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Aktuelles
  • Urlaub
  • Kartoffeln
  • Über uns
  • Impressionen
  • Kontakt und Anfahrt